



NEU im Sortiment - Bio-Akazienfaser Pulver Inavea™
Das Bio-Akazienfaserpulver Inavea™ ist ein 100 % reines Akazienfaserpulver, das aus der Akazie Acacia Senegal gewonnen wird und über 85 % lösliche Ballaststoffe enthält. Inavea™ zeichnet sich durch seine sehr gute Verträglichkeit aus und ist dadurch auch für empfindliche Personen geeignet. Dank FODMAP-Zertifizierung kann das Bio-Akazienfaser Pulver auch im Rahmen einer Low-FODMAP-Diät eingesetzt werden.
Die Bio-Akazienfaser Inavea™ wird aus dem milchigen Saft des Akazienbaumes gewonnen, schonend getrocknet und später zu Pulver vermahlen. Bei der Herstellung werden keine chemischen Substanzen oder Enzyme verwendet.
Das Pulver ist sehr ballaststoffreich (> 85 % lösliche Ballaststoffe), geschmacks- und geruchsneutral und kann sehr gut in Getränken, im Müsli oder Joghurt aufgelöst werden. In der Küche kann das Pulver auch als veganes Bindemittel z. B. beim Backen oder in Suppen und Soßen verwendet werden.
ü Wir achten nicht nur bei der Akazienfaser auf Bio-Qualität und nachhaltiger Gewinnung, auch die Verpackung ist umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
ü Die umweltfreundliche Verpackung setzt sich aus Stärke, Cellulose und Papier zusammen.
Was sind Ballaststoffe?
Ballaststoffe, für die auch der Begriff „Nahrungsfasern“ genutzt wird, sind für den menschlichen Körper nicht verwertbare, längerkettige Kohlenhydrate. Diese Nahrungsbestandteile werden im Dünndarm von körpereigenen Enzymen im Gegensatz zu anderen Kohlenhydraten nicht oder nur unvollständig abgebaut und erreichen nahezu unverändert den Dickdarm, wo sie als Nahrungsquellen für die Lactobacillen und Bifidobakterien dienen. Ballaststoffe haben somit eine präbiotische Wirkung.
Nährwertangaben:
Nährwerte |
pro 100 g |
pro Portion 6 g |
Energie |
837 kJ/ 200 kcal |
48 kJ / 12 kcal |
Fett |
0 g |
0 g |
- gesättigte Fettsäuren |
0 g |
0 g |
Kohlenhydrate |
0 g |
0 g |
- davon Zucker |
0 g |
0 g |
Ballaststoffe |
85,0 g |
5,1 g |
Eiweiß |
2,5 g |
< 0,5 g |
Salz |
0,125 g |
< 0,01 g |
Zutaten:
100% Bio-Akazienfaserpulver Inavea™ (Acacia Senegal)
Herkunft: Frankreich
Ursprungsmaterial Afrika
Verzehrempfehlung:
1 – 2 x täglich einen gestrichenen Esslöffel (6g) in einem Glas Wasser einrühren, kann auch in warme oder kalte Speisen eingerührt werden.
Lagerung:
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nettofüllmenge:
350 g
Bio-Akazienfaserpulver Inavea™ - Ihre Vorteile auf einen Blick:
ü 100 % pflanzlichen Ursprungs
ü über 85 % lösliche Ballaststoffe
ü Bio-zertifiziert, nachhaltig gewonnen und klimaneutraler Fußabdruck
ü Minimal und schonend verarbeitet
ü Präbiotisch mit hohem Ballaststoffgehalt
ü Vegan
ü Geschmacks- und geruchsneutral
ü GMO frei und frei von Gluten, Lactose
Warum sind Ballaststoffe wichtig?
Ballaststoffe unterstützen eine gute Verdauung, beugen Verstopfung vor und unterstützen ein gesundes allgemeines Wohlbefinden. Einige Ballaststoffe, wie z. B. Fructooligossacharide (FOS), werden schnell fermentiert und führen zu einer erhöhten Gasproduktion, was zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Bauchkrämpfen, Blähungen und Durchfall führt.
Inavea™ wurde klinisch untersucht und hat eine hohe Verdauungsverträglichkeit gezeigt. Selbst bei Personen mit Darmbeschwerden wie Reizdarm verursacht Inavea™ keine Beschwerden. Diese gut verträgliche Bio-Akazienfaser ist FODMAP-freundlich.
Welche Lebensmittel enthalten Ballaststoffe?
Reich an Ballaststoffen sind Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, dicke Bohnen und Sojabohnen sowie Nüsse, Samen und Vollkorngetreide. Auch Karotten, Gemüsepaprika, Brokkoli, Beeren und Birnen liefern Ballaststoffe.
Ballaststoffpulver wie Akazienfaser-Pulver kann bei einer ballaststoffarmen Ernährung eine Unterstützung sein, um die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen.